Plakat, Programm, Merchandise & mehr - Rodinger Volksfest 2025
Beim offiziellen Pressetermin präsentierten die Stadt Roding und Festwirt Stefan Fichtl weitere Highlights rund ums Jubiläumsfest: Von limitierten Fanartikeln über Wertmarken und Reservierungen bis hin zum offiziellen Plakatmotiv ist alles bereit für den Countdown - 50 Tage bis zum Rodinger Volksfest!
Plakatvorstellung: Kunst trifft Volksfest
Das offizielle Plakatmotiv für das Rodinger Volksfest 2025 stammt vom heimischen Künstler Georg Dieß. Mit viel Gespür für Atmosphäre und Regionalität hat er den neuen Standort des Festzelts direkt am Regen sowie zahlreiche Festattraktionen malerisch eingefangen. Das liebevoll gestaltete Motiv ziert ab sofort alle Grafiken und Werbemittel rund um das Fest – authentischer könnte das Erscheinungsbild kaum sein.
Programm-Highlights auf einen Blick
Neben den bereits bekannten Musikacts erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche weitere Programmhöhepunkte:
- Samstag, 28. Juni: Krönung der neuen Volksfestkönigin
- Sonntag, 29. Juni:
- Festgottesdienst auf der Flussbühne
- Großer Volksfestumzug ab 15:00 Uhr
- Donnerstag, 3. Juli: Spektakuläres Feuerwerk
- Samstag, 5. Juli: Erstes Bierpong-Turnier
- Sonntag, 6. Juli:
- Bieryoga auf der Flussbühne
- Fahrradwanderung
- Sommerstockturnier
- Kinderaktion mit dem „Badefrosch Lino“ – kleine Geschenke für die Jüngsten
- Gerd-Lehner-Gedächtnis-Fußballturnier

Exklusives Merchandise zum 70-jährigen Jubiläum
Passend zum runden Geburtstag des Volksfests gibt es limitierte und kreative Fanartikel:
- Jubiläumskrug: Handgetöpferte Bierkrüge, limitiert auf 70 nummerierte Exemplare
- Volksfest-Shirt: Der Rodinger Stadtwappen-Ritter als Festbesucher – in bordeaux (Größen M–XXXL)
- „Roding mog di“-Magnete: Schaumgummi – ideal für Kühlschrank oder Pinwand
- Maßkrugbänder: In verschiedenen Farben – damit keine Maß verloren geht
- Armbänder: Die beliebten „Roding mog di“-Bänder sind weiterhin erhältlich
Wertmarken & Reservierungen
Ab 13. Mai beginnt der offizielle Markenverkauf:
- Tourismusbüro Roding (ab 10 Stück auf Lieferschein)
- Getränkemarkt Greiner
- Festküche Haberzeth
Nicht eingelöste Marken können bis zwei Wochen nach dem Volksfest zurückgegeben werden.
Reservierungen sind möglich:
- Bis 21. Juni im Getränkemarkt Greiner - Danach erst wieder im Festbüro im Festzelt
- Dauerhaft zu den Öffnungszeiten im Tourismusbüro
Bitte beachten: Sitzplätze müssen bis 18:30 Uhr eingenommen werden – kein Mindestverzehr erforderlich.