Jubiläum, Tradition und neue Highlights
Das Jubiläumsfest verspricht eine perfekte Mischung aus Tradition, regionaler Verbundenheit und neuen Attraktionen.
Das Warten hat ein Ende: Mit dem ersten Pressetermin nach der offiziellen Festwirt-Bekanntgabe laufen die Vorbereitungen für das 70. Rodinger Volksfest nun auf Hochtouren. Das Jubiläumsfest verspricht eine perfekte Mischung aus Tradition, regionaler Verbundenheit und neuen Attraktionen.
Greiner-Festbier kehrt zurück
Für Bierliebhaber gibt es eine besondere Nachricht: Nach 23 Jahren kehrt das beliebte Greiner Festbier zurück auf das Rodinger Volksfest – zuletzt wurde es 2002 von Festwirt Stefan Fichtl ausgeschenkt. In diesem Jahr kostet die Maß 9,80 Euro inklusive Bedienung. Der halbe Gockel mit Semmel ist für 10 Euro erhältlich (ohne Bedienung).
Großer Volksfestumzug mit 2.000 Teilnehmern
Ein besonderer Höhepunkt ist auch in diesem Jahr der große Volksfestumzug am Sonntag, 29. Juni 2025, um 15 Uhr. Rund 2.000 Teilnehmer aus den örtlichen Vereinen werden in ihren Trachten, Vereinskleidung und Uniformen durch die Stadt ziehen und das Volksfest feiern. Als Dankeschön schenkt der Festwirt allen Teilnehmern eine Freimaß – die Marke ist ausschließlich am Umzugstag gültig. Die Anmeldungen werden in den nächsten Wochen an die Vereine verschickt.
Neuer Festplatz mit Blick auf den Regen
Eine bedeutende Neuerung hat die Stadt Roding und Festwirt Stefan Ficht ebenfalls im Gepäck: Das Festzelt zieht auf die Wiese an der Regenpromenade. Hier erwartet die Besucher ein erweiterter Biergarten mit traumhaftem Blick auf den Fluss Regen. Besonders am Donnerstagabend beim großen Feuerwerk wird diese Kulisse für unvergessliche Momente sorgen. Die Schausteller werden künftig auf dem Teerplatz in einem schönen Rundgang angeordnet. Dabei setzen die Organisatoren auf Bewährtes und Neues: Viele langjährige Schausteller, die der Stadt Roding seit Jahren die Treue halten, sind wieder dabei – gleichzeitig konnten für das Jubiläumsjahr neue Fahrgeschäfte gewonnen werden, die für zusätzliche Spannung und Spaß sorgen.
Familienfreundliches Volksfest
Das Rodinger Volksfest bleibt auch 2025 ein Fest für die ganze Familie. An den beiden Kindernachmittagen (Mittwoch und Sonntag) gibt es nicht nur Vergünstigungen auf der Festwiese, sondern erstmals auch ermäßigte Kindergerichte und alkoholfreie Getränke im Festzelt – eine neue Initiative, die das familienfreundliche Programm weiter ergänzt.
Seniorennachmittag
Am Mittwoch, dem Tag der Generationen lädt die Stadt Roding alle Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre herzlich ein. Ab 14 Uhr können sie sich vor dem Festzelt eine Bier- und eine Essensmarke abholen, die nur an diesem Tag gültig sind.
Wertmarken
Die Wertmarken für alle Besucher sind bereits für Firmen, Vereine und Private ab Mai im Tourismusbüro (nur auf Lieferschein und ab 10. Stück), beim Festwirt und der Festküche Haberzeth erhältlich.
Musikalisches Programm und Mottotage
Das Volksfest wird von einem abwechslungsreichen musikalischen Programm begleitet:
- Samstag, 28.06.: „Tag der Volksfestkönigin“
- Musik: Oktoberfestkapelle Mathias Achatz
- Sonntag, 29.06.: „Tag der Stadt“
- Musik: Stadtkapelle Roding
- Montag, 30.06.: „Tag der Tracht und Vereine“
- Musik: Stoapfälzer Spitzbuam
- Dienstag, 01.07.: „Tag der Soldaten“
- Musik: Waidler Power
- Mittwoch, 02.07.: „Tag der Generationen“
- Musik: Blaskapelle Pfeffer und Joe Williams Band
- Donnerstag, 03.07.: „Tag der Städte und Gemeinden“
- Musik: Stadtkapelle Roding
- Freitag, 04.07.: „Tag der Betriebe“
- Musik: Perlhütter Musikanten
- Samstag, 05.07.: „Tag der Ortsteile“
- Musik: OTTI’s
- Sonntag, 06.07.: „Tag des Sports“
- Musik: Blaskapelle Pfeffer und Blaskapelle Hans Süß
Regional, traditionell, festlich – das Rodinger Volksfest
Das Rodinger Volksfest bleibt das, was es immer war: ein Fest der Begegnung, der Freude, der Vereine, der Familien – und ein Fest für die gesamte Region. Der Rodinger Festwirt Stefan Fichtl, die Rodinger Festküchen Aumer/Gleixner und Haberzeth und zahlreiche Vereine aus der Stadt und den Ortsteilen machen es zu einem echten Rodinger Volksfest.
Schon jetzt heißt es: Vorfreude ist die schönste Freude!
Kategorie
- 2025